GEDENKFEIER/GEDENKFAHRT

GEDENKFEIER/GEDENKFAHRT


7. April 2024

Die Fahrt der Arbeitsgemeinschaft der Opferverbände zu den Gedenkstätten für die Massaker an politischen Gefangenen am 6. April 1945 (Friedhof Stein a.d.D., Justizanstalt Stein) und am 7. April 1945 (Friedhof Hadersdorf am Kamp) sowie die Massenhinrichtung im Zuchthaus Stein am 15. April 1945 (Friedhof Stein a.d.D.) findet am Sonntag, den 7. April  2024 statt.

Die Busfahrt wird durch den Wiener KZ-Verband organisiert.

Treffpunkt: Wien 2, Praterstern/Ecke Heinestraße 11.45 Uhr,
Abfahrt: pünktlich um 12.00 Uhr.

Beginn der Veranstaltung auf dem Friedhof Hadersdorf: 13 Uhr

Bürgermeister Heinrich Becker wird anwesend sein;
Rede: EU-Abgeordneter Lukas Mandl.

Weiterfahrt gegen 13.45 Uhr zum Friedhof Stein a. d. Donau.

Die Kundgebung beginnt um 15 Uhr. Sprechen werden u.a. der neue Kremser Bürgermeister Mag. Peter Molnar sowie Vertreter von Botschaften.

Anschließend gemeinsamer Marsch zum „Griechendenkmal“ gegenüber dem Haupteingang der Justizanstalt. Dort wird u.a. Georgios Iliopoulos, Botschafter der Republik Griechenland in Österreich, eine Ansprache halten. Ob Zutritt in die Justizanstalt gewährt wird, ist noch nicht sicher. Geplant ist ein stilles Gedenken im ersten Innenhof bei den beiden Grabplatten für die mehr als 300 ermordeten Häftlinge und die standrechtlich erschossenen Justizwachebeamten, unter ihnen Zuchthausdirektor Franz Kodré.

Geplante Rückkunft in Wien: 18 Uhr.

Kosten: freiwillige Spende.

Bitte unbedingt anmelden: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1EJcMvcnj89RiZS1g6HF_3Hj9RRbSj7Ran6jZgxArHTM/edit#gid=0

Kompletten Kalender ansehen