Einladung des Jüdischen Museums:
Geburtstagsüberraschung:
Als exklusive Geburtstagsüberraschung dürfen wir Ihnen den „Hasen mit den Bernsteinaugen“ präsentieren.
Vergangene Woche hat Edmund de Waal, Künstler und Autor, die Netsuke-Sammlung (kleine japanische Figuren) seiner Familie als Dauerleihgabe dem Museum übergeben. Der „Hase mit den Bernsteinaugen“ prägt den Titel des Romans über die Geschichte der jüdischen Ringstraßenfamilie Ephrussi, die Edmund de Waal verfasst hat.Die Geschichte der Familie Ephrussi und de Waal sowie die berühmte Netsuke-Sammlung, wird ab Herbst 2019 in der Ausstellung „Der Hase mit den Bernsteinaugen – Eine Zeitreise“ im Jüdischen Museum Wien zu sehen sein.
Ticketangebote:
Gratis-Eintritt für 30-jährige
im November 2018
Sie sind so alt wie das Jüdische Museum Wien? Zeigen Sie an den Museumskassen Ihren Lichtbildausweis vor und erhalten Sie ein kostenloses Ticket für Ihren Museumsbesuch.
Diese Aktion ist gültig von
1. November bis 30. November 2018
JMW-Jahreskarte – minus 30 Prozent
Mit der Jahreskarte besuchen Sie ein Jahr lang die beiden Standorte des Jüdischen Museums Wien so oft Sie wollen!
Erhalten Sie von 18. November bis
2. Dezember 2018 einen Rabatt von
30 Prozent. Die Jahreskarte ist so um
€ 22,40 statt € 32,- erhältlich.
Minus 30 Prozent auf Vollpreis-Tickets am Sonntag, 18. November 2018
Feiern Sie mit uns am 18. November Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es auf die Vollpreis-Museumstickets einen Rabatt von 30 Prozent.
Vermittlungsprogramm:
„Geschichte(n) erzählen seit 1988“ Am 18. November feiern wir das Museum mit Ihnen! Wir bieten Ihnen um 11, 13 und 15 Uhr spannende Rundgänge („30 Jahre in 30 Minuten“) durch die Dauerausstellung des Jüdischen Museums Wien. Um 12 und 14 Uhr machen wir Sie mit Teddy Kollek, dem Wiener Bürgermeister von Jerusalem bekannt, der bei der Eröffnung des Standortes in der Dorotheergasse 11 persönlich anwesend war. Um 16 Uhr entführen wir Sie noch auf den Judenplatz, wo sich seit dem Jahr 2000 ein zweiter Museumsstandort befindet. Die Teilnahme an den Führungen ist für BesucherInnen mit gültigem Ausstellungsticket frei.18. November 2018, 11 / 13 / 15 Uhr, „30 Jahre in 30 Minuten“ 18. November 2018, 12 / 14 Uhr, „Teddy Kollek – Geburtshelfer des Jüdischen Museums Wien“ 18. November 2018, 16 Uhr, „Museum Judenplatz feiert mit“ 18. November 2018, 14-16 Uhr, Kinderprogramm 22. und 29. November, 6., 13. und 20. Dezember, 17:15 Uhr, |