Erinnern für die Zukunft – mit Rundgang in der Josefstadt
Montag, 9.Oktober 2017 18:30–19:30 Uhr,
Vortrag über das Projekt
„Steine der Erinnerung an die Opfer des NS Regimes in der Josefstadt“
Montag, 16. Oktober 2017 17:30–19:00 Uhr
Rundgang zu ausgewählten Steinen
Treffpunkt: Schmidgasse 18
Seit zehn Jahren werden in die Gehsteige der Josefstadt kleine Messingplatten verlegt, die an die in der NS Zeit deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger der Josefstadt erinnern sollen.
Dabei geht es nicht nur um große Namen, sondern auch um Personen, an die sich niemand mehr erinnern kann. Bekannte oder Verwandte setzen diese Steine oft, um dem letzten freiwilligen Wohnort geliebter Personen einen fixen Platz zu geben.
Im Vortrag werden verschiedenste Schicksale beleuchtet. Auch an Institutionen wird erinnert, wie am Bühneneingang des Theaters in der Josefstadt, die Synagoge in der Neudeggergasse oder die Sammelschule Albertgasse.
Anmeldung: VHS Josefstadt, 1080, Schmidg.18,
direkt in der Kassa im 2. Stock oder per mail
oder
Auskünfte auch telefonisch: 0189 174 106 001
Kosten 10 Euro für beide Veranstaltungen