Mindblown: a blog about philosophy.
-
Österreichisch-israelische Jugendbegegnung Spurensuche – Back to the Roots
Aufruf zur Bewerbung für 10 TeilnehmerInnen aus Österreich und 15 TeilnehmerInnen aus Israel 12.02.2019 09:00 – 20.03.2019 20:00 | Zwischen 30. Juni und 9. Juli 2019 wird die österreichisch-israelische Jugendbegegnung Spurensuche – Back to the Roots in Österreich vom Verein GEDENKDIENST durchgeführt. Bis 20. März 2019 ist die Bewerbung zur Teilnahme für Jugendliche zwischen 18 und 25 Jahren möglich. Ziel des…
-
Das Jüdische Museum Wien wird 30!
Einladung des Jüdischen Museums: Geburtstagsüberraschung: Als exklusive Geburtstagsüberraschung dürfen wir Ihnen den „Hasen mit den Bernsteinaugen“ präsentieren. Vergangene Woche hat Edmund de Waal, Künstler und Autor, die Netsuke-Sammlung (kleine japanische Figuren) seiner Familie als Dauerleihgabe dem Museum übergeben. Der „Hase mit den Bernsteinaugen“ prägt den Titel des Romans über die Geschichte der jüdischen Ringstraßenfamilie…
-
Zerstörtes wieder sichtbar machen
Anlässlich des Gedenkens an die Pogrom–Nacht 1938 in Wien laden wir ein zur Eröffnung der Lichtskulptur vor dem Hause 1030, Untere Viaduktgasse 13 In diesem Hause befand sich eine Synagoge, die vor 80 Jahren von Nationalsozialisten verwüstet und ausgeraubt wurde. An diesem Tag brannten in Wien viele Synagogen. Nach der Eröffnung der Lichtskulptur*) vor…
-
In memoriam: Rudi Gelbard
Nachruf von Oskar Deutsch (Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien): In der Nacht auf heute ist Rudi Gelbard nach langer schwerer Krankheit gestorben. Baruch Dayan HaEmet. Prof. Rudolf Gelbard kam 1930 in Wien zur Welt. Mit seinen Eltern wurde er 1942 in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert, das er als eines der wenigen Kinder überlebte. Seine frühen…
-
Auflösung der Grabstätte von Ernst Kirchweger verhindern!
Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freundinnen und Freunde, Vor wenigen Tagen erreichte uns die Nachricht, dass die Grabstätte von Ernst Kirchweger am Wiener Zentralfriedhof aufgelöst werden soll. Die Frist ist bereits abgelaufen und der Grabstein wurde bereits zwecks Entfernung markiert. Uns Allen ist bewusst wie wichtig es ist, gerade in Zeiten wie diesen, die Erinnerung an Ernst Kirchweger und die Umstände…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?