Mindblown: a blog about philosophy.
-
Vom Leben und Überleben
Eine Veranstaltungs- und Spaziergangsreihe anlässlich des 70 jährigen Gründungsjubiläums der Österreichischen Lagergemeinschaft Ravensbrück. Ravensbrückerinnen Sie waren jung und alt, politisch oder gläubig, rassisch verfolgt oder durch unvorhersehbare Willkür in den Vernichtungsapparat des NS-Regimes geraten. Manche waren Kinder, manche sind dort geboren: die Frauen von Ravensbrück. Vor 70 Jahren haben sich die Überlebenden zusammengeschlossen… …um die Erinnerung…
-
Mittwoch 4. Oktober 2018: TARANTEL-Stammtisch
9.30 Uhr TARANTEL-Stammtisch im Gasthaus SUDY, Schüttelstraße 5, 1020 Wien Lyrik gegen Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus
-
Mittwoch, 6. September 2017, 17 Uhr: Enthüllung eines Steines der Erinnerung in der Josefstadt
Einladung zur Enthüllung eines Steines der Erinnerung in der Josefstadt Bennogasse 28 1080 Wien Mittwoch, 6. September 2017, 17 Uhr Mein Urgroßvater, ein Schmied, baute dieses Haus für seine Familie. Seine Kinder, meine Großeltern,lebten in diesem Haus, bevor sie von der SS in die Konzentrationslager deportiert wurden. Er selbst starb ein Monat vor der…
-
Eröffnung Mahnmal Aspangbahnhof
Vom Aspangbahnhof wurden in den Jahren 1939 und 1941/42 insgesamt 47.035 Jüdinnen und Juden in 47 Transporten in nationalsozialistische Ghettos, Vernichtungslager und Mordstätten deportiert. Nur rund tausend Menschen überlebten. Der Weg in die Vernichtung begann für den Großteil der mehr als 66.000 österreichischen Opfer des Holocaust mitten in der Stadt. Die Stadt Wien erinnert mit…
-
Dienstag, 27. Juni 2017, 19 Uhr, im Republikanischen Club: AfD & FPÖ
Antisemitismus, völkischer Nationalismus und Geschlechterbilder Buchpräsentation mit: Stephan GRIGAT (Universität Wien) Gerhard SCHEIT (sans phrase. Zeitschrift für Ideologiekritik) Heribert SCHIEDEL (DÖW) Karin STÖGNER (Universität Wien) Der Band „AfD & FPÖ“ analysiert die Politik und Ideologie der beiden Parteien vor dem Hintergrund der Asyl-, Flüchtlings- und Islamdebatte in den Nachfolgestaaten des Nationalsozialismus. Die vergangenheitspolitischen Diskussionen über…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?